VDMA – Verband deutscher Anlagen und Maschinenbauer
Seine gut 3.200 Mitglieder machen den VDMA zur größten Netzwerkorganisation des europäischen Maschinenbaus. Der Verband vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen dieser vielfältigen Industrie. Mehr als 200 Unternehmen sind genauso wie motan-colortronic Mitglied im Fachverband „Kunststoff und Gummimaschinen“. Sie decken über 90 Prozent der Branchenproduktion in Deutschland ab. Seit 2013 ist motan-colortronic beim VDMA Mitglied, seit 2015 ist motan holding Geschäftsführerin Sandra Füllsack Mitglied des Vorstands im Fachverband des VDMAs.
Der Fachverband vertritt die Interessen seiner Mitglieder in nationalen und internationalen Normungsgremien und greift Forschungsimpulse aus dem Mitgliederkreis auf. Aktuelle Themen sind unter anderem Industrie 4.0, Nachhaltigkeit, 3-D-Druck, Energieeffizienz und Funktionsintegration.
„Zu einem innovativen industriellen Mittelstand kann auch die Innovationspolitik beitragen. Die industrielle Gemeinschaftsforschung ist eine Perle im deutschen Innovationssystem, die nachhaltig ‚poliert‘ werden muss.“ – Hartmut Rauen, stellvertretender VDMA-Hauptgeschäftsführer