Transparenz und Kontrolle: REMOTEaccess für moderne Produktionsprozesse

Dank des digitalen Zugriffs können Serviceaufgaben wesentlich schneller abgewickelt werden. Somit werden Reaktionszeiten und Kosten reduziert. Gleichzeitig können Produktionsausfälle deutlich minimiert werden, da auftretende Probleme schneller erkannt und behoben werden können. Ebenfalls wird die Gesamtverfügbarkeit des Services verbessert, was eine zuverlässigere Wartungsunterstützung sowie eine höhere Stabilität des Betriebs gewährleistet.
Der Zugriff erfolgt nur durch autorisierte Servicemitarbeitende. Jeder Vorgang wird automatisch dokumentiert und lückenlos protokolliert. Das sorgt für volle Transparenz und bildet eine zuverlässige Grundlage für die Abrechnung der erbrachten Leistungen.
Besonders wichtig: Die Fernwartung wird vom Kunden selbst autorisiert. Ein physischer Schlüssel sorgt dafür, dass der Zugriff auf das System nur dann möglich ist, wenn dies explizit gewünscht wird.
„Wir wollten eine Lösung schaffen, die höchste Sicherheitsanforderungen erfüllt und gleichzeitig unseren Kunden die volle Kontrolle gibt", sagt Carl Litherland (CMO motan Group). REMOTEaccess vereint genau das, mit minimalem Aufwand für IT und Produktion.
REMOTEaccess ist ab sofort verfügbar und kann einfach in alle bestehenden motan-Systeme integriert werden.